Der winzige Weiler Fayagua liegt, eingebettet in eine karge Berglandschaft, zwischen La Pared und Pájara im südwestlichen Teil der Insel Fuerteventura. Nicht weit von Fayagua entfernt befindet sich ein großes militärisches Sperrgebiet sowie die Playa de Garcey, an der im Jahr 1994 der ehemalige Luxusliner American Star in einem schweren Sturm strandete.
In Fayagua stehen lediglich ein paar liebevoll restaurierte, alte Bauernhäuser, die einst in traditioneller Bauweise aus dunklem Naturstein errichtet wurden. Rund um die Häuser wurden ein paar Kanarische Dattelpalmen (Phoenix canariensis) angepflanzt. Ansonsten wachsen in der trockenen Landschaft lediglich ein paar Ginstersträucher.
Die Einwohner von Fayagua leben vom Tomatenanbau. Der Verkauf der Tomaten erfolgt auch in kleinen Mengen an Privatleute. Um die Tomaten vor dem meist heftigen Wind zu schützen, werden sie in großen Treibhäusern kultiviert.
Die auf Fuerteventura angebauten Tomaten unterscheiden sich aufgrund ihres intensiven Aromas von Tomaten, die auf den übrigen Kanaren geerntet werden.